Fadenlifting –
der schonende Weg gegen Falten
Als Fadenlifting wird eine schonende Behandlung zur Straffung der Haut bezeichnet. Dabei werden speziell für den klinischen Einsatz entwickelte Fäden in die Haut eingebracht, um die körpereigene Kollagenproduktion anzuregen. Die injizierten Medizinfäden lösen sich nach einiger Zeit von selbst auf. Sie werden vom Körper restlos abgebaut.
Das Fadenlifting eignet sich für die Hautstraffung an unterschiedlichen Körperstellen wie zum Beispiel Kinn, Hals, Wangen, Oberarme, Po oder Oberschenkel. Die Fäden werden minimal-invasiv eingebracht. So entstehen keinerlei Narben. Die natürliche „Aufpolsterung“ der Haut und der daraus resultierende Lifting-Effekt bleiben über Monate erhalten. Das Ergebnis ist ein jüngeres, gesünderes Aussehen, ganz ohne OP und die damit verbundenen Risiken.
Fadenliftings werden bei aesthetik pecher mit Medizinfäden des Herstellers NEOMESO durchgeführt, die natürlich über eine Medizinproduktzulassung und CE-Zertifizierung verfügen. Weitere Details zu dieser Behandlung erhalten Sie gerne bei einem persönlichen Beratungsgespräch.

–– Verleihen Sie Ihrer Schönheit neuen Ausdruck. ––
Fadenlifting auf einen Blick:
Behandlungsdauer:
30 bis 60 Minuten
Wirkungsdauer:
1,5 bis 2 Jahre
Wirkungseintritt:
sofort und zunehmend bis zu 3 Monaten
Anästhesie:
örtliche Betäubung mit einer Creme
Nachsorge:
leichte Kühlung, darüber hinaus keine Nachsorge nötig
Gesellschaftsfähigkeit:
sofort
Arbeitsfähigkeit:
sofort
Sportfähigkeit:
2 Wochen kein Sport und keine Saunagänge
Häufig gestellte Fragen:
Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es?
Es können leichte Schwellungen, Rötungen und blaue Flecken auftreten, die in der Regel nach wenigen Tagen abklingen. Eine Unverträglichkeit gegenüber dem eingesetzten Fadenmaterial kann aufgrund der nachgewiesenen Biokompatibilität nahezu ausgeschlossen werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Das Fadenlifting ist kaum spürbar. Während der Behandlung tritt lediglich ein leichtes Ziehen auf. Oft kann sogar auf eine örtliche Betäubung verzichtet werden.
Wie häufig sollte die Behandlung wiederholt werden?
Beim Fadenlifting handelt es sich um eine nachhaltige Lifting-Methode. Dennoch können jederzeit weitere Fäden eingebracht werden, um den erreichten Stand zu halten oder zu verbessern.